• DE
  • magnifying glass search icon to open search field
  • Kontakt zu Palo Alto Networks
  • Ressourcen
  • Support anfordern
  • Sie werden angegriffen?
Palo Alto Networks logo
  • Produkte
  • Lösungen
  • Services
  • Partner
  • Unternehmen
  • Mehr
  • DE
    Language
  • Kontakt zu Palo Alto Networks
  • Ressourcen
  • Support anfordern
  • Sie werden angegriffen?
  • Jetzt beginnen

White paper
19. Mai 2025

AI-Governance für AI-gestützte Anwendungen

AI-Governance für AI-gestützte Anwendungen

German
  • Select the language
  • German
  • English
  • Spanish
  • French
  • Italian
  • Japanese
  • Korean
  • Portuguese
  • Simplified Chinese
  • Traditional Chinese
Herunterladen
Herunterladen
asset thumbnail

Schaffung von AI-Governance für AI-gestützte Anwendungen

AI verändert ganze Branchen und fördert Innovation und Effizienz. Organisationen integrieren AI-gestützte Anwendungen in rasantem Tempo und müssen dabei die besonderen Sicherheitsrisiken und Governance-Herausforderungen bewältigen, die mit dieser fortschrittlichen Technologie einhergehen. Unser umfassendes Whitepaper bietet wichtige Einblicke in die aktuelle AI-Risikolandschaft, zeigt die wichtigsten Sicherheitsüberlegungen auf und schlägt ein robustes Governance-Framework vor, um Ihre Organisation durch diese komplexe Thematik zu führen.

Die aktuelle AI-Landschaft und ihre Auswirkungen

AI-Technologien machen rasante Fortschritte, die sowohl Chancen als auch Risiken mit sich bringen. Sicherheitsverantwortliche müssen über diese Entwicklungen informiert bleiben, um die damit verbundenen Herausforderungen zu bewältigen, zum Beispiel:

  • Sie müssen die aktuelle AI-Landschaft und ihre Auswirkungen für Daten und Compliance verstehen.
  • Sie müssen neue Bedrohungskategorien kennenlernen, die neue Erkennungsmethoden erfordern.
  • Sie müssen ein Governance-Framework für die Bereitstellung AI-gestützter Anwendungen in ihrer Organisation prüfen und einführen.

Aufbau eines strikten Frameworks für AI-Governance

Unser Whitepaper schlägt einen strukturierten Ansatz für den Aufbau eines AI-Governance-Programms in Ihrer Organisation vor und betont die Bedeutung von Transparenz und Kontrolle, um eine verantwortungsvolle Nutzung von AI und die Compliance zu gewährleisten.

  • Umfassende Katalogisierung von AI-Modellen und -Datensätzen
  • Entwicklung von Richtlinien für genehmigte und nicht genehmigte AI-Modelle
  • Implementierung von Best Practices für die Daten-Governance, um Data Poisoning zu verhindern
  • Effektive Prüfung und Genehmigung neuer AI-Modelle
  • Kontinuierliche Überwachung der AI-Modelle auf anomales Verhalten und Leistungsprobleme
  • Durchführung regelmäßiger Audits, um die Compliance zu gewährleisten und Risiken zu mindern

Das Whitepaper „Schaffung eines Governance-Frameworks für AI-gestützte Anwendungen“ bietet Ihrer Organisation Zugang zu Wissen und Tools, mit denen Sie die Herausforderungen der AI-Governance meistern und Ihre AI-gestützten Anwendungen sichern können.

Share page on facebook Share page on linkedin Share page by an email
Ergänzende Ressourcen

Greifen Sie auf eine Fülle von Schulungsmaterialien zu, wie Datenblätter, Whitepaper, Berichte zu kritischen Bedrohungen und wichtigen Cybersicherheitsthemen sowie Berichte von Top-Analysten.

Alle Ressourcen anzeigen

Erhalten Sie die neuesten Nachrichten, Einladungen zu Veranstaltungen und Bedrohungswarnungen

Durch das Absenden dieses Formulars stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzbestimmungen zu.

Produkte und Dienstleistungen

  • KI-gestützte Plattform für Netzwerksicherheit
  • Secure AI by Design
  • Prisma AIRS
  • AI Access Security
  • Cloud Delivered Security Services
  • Advanced Threat Prevention
  • Advanced URL Filtering
  • Advanced WildFire
  • Advanced DNS Security
  • Enterprise Data Loss Prevention
  • Enterprise IoT Security
  • Medical IoT Security
  • Industrial OT Security
  • SaaS Security
  • Next-Generation Firewalls
  • Hardwarefirewalls
  • Softwarefirewalls
  • Strata Cloud Manager
  • SD-WAN für NGFW
  • PAN-OS
  • Panorama
  • Secure Access Service Edge (SASE)
  • Prisma SASE
  • Anwendungsbeschleunigung
  • Autonomes Management der digitalen Benutzererfahrung (ADEM)
  • Enterprise DLP
  • Prisma Access
  • Prisma Access Browser
  • Prisma SD-WAN
  • Remote Browser Isolation
  • SaaS Security
  • KI-gestützte SecOps-Plattform
  • Cloud-Sicherheit
  • Cortex Cloud
  • Anwendungssicherheit
  • Sicherheitsniveau in der Cloud
  • Cloud-Laufzeitsicherheit
  • Prisma Cloud
  • KI-gestützte SOC-Funktionen
  • Cortex XSIAM
  • Cortex XDR
  • Cortex XSOAR
  • Cortex Xpanse
  • Unit 42 Managed Detection and Response
  • Managed XSIAM
  • Threat Intel und Incident Response Services
  • Proaktive Einschätzungen
  • Incident-Response
  • Modernisierung Ihrer Sicherheitsstrategie
  • Threat Intelligence sichern

Unternehmen

  • Über Palo Alto Networks
  • Karriere
  • Kontakt
  • Gesellschaftliche Verantwortung
  • Kunden
  • Beziehungen zu Investoren
  • Standort
  • Pressemitteilungen

Beliebte Links

  • Blog
  • Communitys
  • Ressourcenbibliothek
  • Cyberpedia
  • Veranstaltungskalender
  • E-Mail-Einstellungen
  • Produkte A–Z
  • Produktzertifizierungen
  • Sicherheitslücke melden
  • Sitemap
  • Technische Dokumentation
  • Unit 42
  • Meine personenbezogenen Daten dürfen nicht weitergegeben oder verkauft werden
PAN logo
  • Datenschutz
  • Trust Center
  • Nutzungsbedingungen
  • Dokumente

Copyright © 2025 Palo Alto Networks. Alle Rechte vorbehalten.

  • Select your language